![]() |
Die Sonne strahlt jedes Jahr die 10.000-fache Menge des Energiebedarfs der Welt auf die Erde. Dabei ist das Potenzial größer als das aller anderen erneuerbaren Energien zusammen. Da fossile Brennstoffe wie Erdgas, Kohle und Erdöl im Gegensatz dazu nur in begrenzter Menge nutzbar sind, lohnt sich die Verwendung von erneuerbaren Energien umso mehr. Eine Möglichkeit, den kostenlosen und unbegrenzten Energielieferanten Sonne zu nutzen, ist die Solarthermie. Der Begriff Solarthermie bezeichnet die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie. Dabei nimmt ein Kollektor die Sonneneinstrahlung auf und wandelt sie in Wärme um. Die aufgenommene Solarwärme wird dann entweder zur Heiz-Energie-Erzeugung oder zur Warmwasser-Aufbereitung genutzt. Die Kollektoren werden häufig auf dem Dach eines Hauses angebracht und in Richtung Süden ausgerichtet. Sie arbeiten bei einer durchschnittlichen Temperatur von ca. 80 °C. In ihnen erwärmt das Licht eine flache wärmeabsorbierende Fläche. Dadurch erwirtschaftet die Anlage den höchstmöglichen Wärmeertrag. Der Vorteil einer Solarthermie-Anlage ist, dass die Kosten für die Nutzung fossiler Energien gespart werden . Denn Ihre konventionelle Heizung brauchen Sie dann nur noch bei Bedarf. Dabei benötigt eine Solarthermie-Anlage kaum Wartungskosten. Sie sind nicht höher als die einer Öl- und Gasheizung. Während der Wintermonate wandelt die Anlage auch diffuses Sonnenlicht in Wärme um und ist auch bei bewölktem Himmel voll einsatzfähig. Dazu kommt die Möglichkeit, die Wärme der Solaranlage zu speichern. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung von Wärmespeichern. So entlastet das Heizen mit Hilfe von Solarthermie die Umwelt, da anstatt mit fossilen Brennstoffen, die schädliches Co2 in die Umwelt abgeben,zu heizen. Die Solarthermie funktioniert allein mit Lichteinstrahlung. Zusätzlich steigert eine Solaranlage den Wert Ihrer Immobilie enorm. Wir beraten Sie gerne beim Einsatz einer Solarthermie- Heizungsanlage. |